Sie sind hier: Planung / Kommunikationslinks einzeichnen (Pfeile)
English
Deutsch
Français
日本語

Pfeile einzeichnen

Die Pfeile im Communigram beschreiben den Kommunikationsfluss im Unternehmen. Da jede Aufgabe im Communigram Informationen erarbeitet (Ergebnisse), zeigen die Pfeile von einer zur anderen Aufgabe, die Übergabe der Ergebnisse zwischen den einzelnen Aufgaben an. Definitionsgemäß übergibt der Aufgabenverantwortliche die in der Aufgabe erarbeitete Information an die Verantwortlichen der folgenden Aufgaben weiter. Aus diesem Grund verlaufen die Pfeile eines Communigrams immer automatisch von Verantwortlichem zu Verantwortlichem.

Der Cursor im Pfeil-Modus

Das Einzeichnen der Pfeile in Communigram ist einfach. Verbinden Sie einfach die Punkte im Communigram mithilfe der Maus, d.h. einfach durch Klicken auf einen Punkt den Pfeil beginnen und ihn bis zu einen anderen Punkt ziehen. Sie werden bemerken, dass die Kommunikationspfeile immer automatisch zwischen Verantwortlichen (dicker Punkt) eingezeichnet werden. Dies ist gewollt, denn Ergebnisse sollen ja von den jeweiligen Verantwortlichen an folgende Verantwortliche übermittelt werden.

Der Cursor im Pfeil-Modus

Das Einzeichnen der Pfeile in Communigram ist einfach. Verbinden Sie einfach die Punkte im Communigram mithilfe der Maus, d.h. einfach durch Klicken auf einen Punkt den Pfeil beginnen und ihn bis zu einen anderen Punkt ziehen. Sie werden bemerken, dass die Kommunikationspfeile immer automatisch zwischen Verantwortlichen (dicker Punkt) eingezeichnet werden. Dies ist gewollt, denn Ergebnisse sollen ja von den jeweiligen Verantwortlichen an folgende Verantwortliche übermittelt werden.

Anmerkung: Wenn Sie Pfeile zwischen Aufgaben einzeichnen wollen, für die keine Verantwortlichen definiert wurden, so werden diese Pfeile zunächst in der Spalte "Links" am rechten Bildrand erscheinen. Sobald Sie die fehlenden Verantwortlichen bestimmen, werden diese Pfeile automatisch neu zwischen den Verantwortlichen eingezeichnet.

Anmerkung: Wenn Sie Pfeile zwischen Aufgaben einzeichnen wollen, für die keine Verantwortlichen definiert wurden, so werden diese Pfeile zunächst in der Spalte "Links" am rechten Bildrand erscheinen. Sobald Sie die fehlenden Verantwortlichen bestimmen, werden diese Pfeile automatisch neu zwischen den Verantwortlichen eingezeichnet.

Inhalt von Pfeilen anzeigen und Pfeile löschen

Wenn der Cursor über einem Pfeil ist, ändert sich dessen Farbe auf schwarz und Sie können nun, durch einen rechten Mausklick, das Kontextmenü öffnen.

Cursor-Farbe ändert sich zu Schwarz, wenn Sie einen Pfeil auswählen können

Inhalt von Pfeilen anzeigen und Pfeile löschen

Wenn der Cursor über einem Pfeil ist, ändert sich dessen Farbe auf schwarz und Sie können nun, durch einen rechten Mausklick, das Kontextmenü öffnen.

Cursor-Farbe ändert sich zu Schwarz, wenn Sie einen Pfeil auswählen können
Kontext-Menü eines Pfeils
Kontext-Menü eines Pfeils

Wenn Sie "Eigenschaften" wählen, können Sie direkt das von diesem Pfeil übermittelte Ergebnis ansehen. Zusätzlich wird Ihnen hier agezeigt, welches Ergebnis im nachfolgenden Vorgang erarbeitet werden soll. Wenn Sie stattdessen "Pfeil löschen" wählen, wird der Kommunikationslink gelöscht.

Eigenschaften eines Pfeils: Unter "Nächstes Ergebnis" erhalten Sie detailierte Informationen über das nachfolgende Deliverable

Wenn Sie "Eigenschaften" wählen, können Sie direkt das von diesem Pfeil übermittelte Ergebnis ansehen. Zusätzlich wird Ihnen hier agezeigt, welches Ergebnis im nachfolgenden Vorgang erarbeitet werden soll. Wenn Sie stattdessen "Pfeil löschen" wählen, wird der Kommunikationslink gelöscht.

Eigenschaften eines Pfeils: Unter "Nächstes Ergebnis" erhalten Sie detailierte Informationen über das nachfolgende Deliverable