Sie sind hier: myCommunigram / Setzen von Ampeln
English
Deutsch
Français

myCommunigram gibt Ihnen die Möglichkeit, andere Projektteilnehmer proaktiv über Ihren Fortschritt im Projekt zu informieren.

Gemäß der Communigram-Methode müssen Ergebnisverantwortliche einmal pro Woche mitteilen, ob sie tendenziell das Ergebnis rechtzeitig (grün), nicht rechtzeitig (gelb) oder nach momentanem Kenntnisstand gar nicht (rot) abgeben können. Sie können nur dann eine Ampel setzen, wenn Sie der Verantwortliche eines Ergebnisses sind. Falls Sie einen gelben oder roten Punkt setzen, müssen Sie ein Kommentar abgeben, warum das Ergebnis nicht wie vorgesehen erstellt werden kann.

In myCommunigram sehen Sie auch den Status der Deliverables, die Sie für Ihre eigene Arbeit benötigen, sowie den Status von Deliverables Ihrer Kunden. Auf diese Weise sind Sie stets über den Status der Deliverables, die Sie für Ihre Arbeit benötigen, informiert.

Falls Sie eine rote oder gelbe Ampel sehen, können Sie mit der Maus darüber fahren um den Kommentar zu sehen, warum die Ampel gesetzt wurde. Für eine bessere Übersicht werden gelbe und rote Ampeln nach oben ?aggregiert". Das heißt, dass wenn das Projekt zum Teil oder vollständig zugeklappt ist, gelbe und rote Ampeln sichtbar bleiben. Dabei überlagern rote Ampeln gelbe.

Kommentar beim Setzen einer roten oder gelben Ampel

Falls Sie bei einer gelben oder roten Ampel finden, dass Sie mit den Personen Kontakt aufnehmen sollten, etwa um Hilfe anzubieten, finden Sie deren Kontaktdaten indem Sie einfach mit der Maus über den Kopf der jeweiligen Spalten fahren. Sie können sogar direkt eine e-Mail schicken indem Sie die Zeile des Ergebnisses anklicken und per rechten Mausklick auf ?E-Mail schicken / Teilnehmer? gehen (siehe unten).