Sie sind hier: Projekte verfolgen / Ampeln und Kommentare
English
Deutsch
Français

Ampelfunktion und Kommentare

Mit der Ampelfunktion wird der momentane Fortschritt aller Ergebnisse vorausschauend gesammelt. Gemäß der Communigram-Methode müssen Ergebnisverantwortliche einmal pro Woche mitteilen, ob sie tendenziell das Ergebnis rechtzeitig (grün), nicht rechtzeitig (gelb) oder nach momentanem Kenntnisstand gar nicht (rot) abgeben können. Bei gelben und roten Ampeln muss zusätzlich ein Kommentar abgegeben werden, warum das Ergebnis nicht wie vorgesehen erstellt werden kann. Es ist dann Aufgabe des oder der Vorgesetzten, zusammen mit den Teilnehmern eine Lösung zu suchen. Das Setzen von Ampeln wird von den jeweils Verantwortlichen, in myCommunigram vorgenommen.

Durch die Ampelfunktion wird die zu erwartende Verfügbarkeit des Deliverables durch jeden Lieferanten mittels myCommunigram signalisiert

Bei gelben und roten Ampeln verlangt Communigram einen Kommentar, warum das Ergebnis nicht wie vorgesehen geliefert werden kann. Dieser Kommentar wir automatisch sichtbar, wenn man sich mit der Maus über eine gelbe oder rote Ampel bewegt.

Für eine bessere Übersicht werden gelbe und rote Ampeln nach oben "aggregiert". Das heißt, dass wenn das Projekt zum Teil oder vollständig zugeklappt ist, gelbe und rote Ampeln sichtbar bleiben. Dabei überlagern rote Ampeln gelbe.

Kommentar für rote und gelbe Ampeln
Kommentare für gelbe und rote Ampeln sind für alle sichtbar